Ausnahme Apple
Schrumpfender Notebook-Markt
Die weltweiten Notebook-Auslieferungen sind im Vergleich zum Vorjahr um fast zwölf Prozent zurückgegangen.
Im Vergleich zum Vorjahr, sind im dritten Quartal dieses Jahres sind die Absätze am weltweiten Notebook-Markt um 11,6 Prozent zurückgegangen. Das läge an der schlechten wirtschaftlichen Entwicklung und der abwartenden Haltung der Konsumenten gegenüber dem Windows 8 Launch, wie Digitimes berichtet.
Die stärksten Einbrüche mussten Acer, Asus und Toshiba hinnehmen mit Absatzrüchgängen zwischen 15 und 25 Prozent. Gut lief das Quartal hingegen für Apple. Der Macbook-Anbieter konnte im Vergleich im dritten Quartal 30 Prozent mehr Notebooks absetzen.

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Michael Reitermann
Ascom ernennt Interims-CEO
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr