Schweizer Fernsehen schaltet Werbung in Online-Game – Bakom leitet Untersuchung ein
Im Onlinegame Ski Challange, das unter anderem vom Schweizer Fernsehen (SF) angeboten wird, ist Bandenwerbung von Helvetia, Swisscom, Coop und Ochsner Sport zu sehen. Damit verstösst der Sender der SRG gegen das Gesetz, welches dem öffentlich rechtlichen Fernsehen verbietet, im Internet Werbeinnahmen zu realisieren. Dies hat nun auch das Bakom auf den Plan gerufen, welche Berichte von Tagesanzeiger.ch/Newsnetz bestätigt, wonach ein Aufsichtsverfahren gegen SF eingeleitet worden ist. Das Schweizer Fernsehen stellt sich hingegen auf den Standpunkt, dass mit den Werbeeinnahmen bloss das Spiel refinanziert werde, und es dem Schweizer Fernsehen grundsätzlich erlaubt sei, auf seinen nicht-konzessionierten Produkten Werbung zu schalten.
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr