Schweizer Hotels: Sterne weg bei schlechter Bewertung im Web?
Wird ein Hotel im Internet schlecht bewertet, kann es ab 2012 einen Stern verlieren. Dies will der Schweizer Hotelier-Verband.
Hotel-Bewertungsportale wie TripAdvisor oder HolidayCheck werden immer beliebter. Dies hat auch der Schweizer Hotelier-Verband bemerkt. Ab 2012 will er gemäss "10vor10" schlechte Bewertungen im Web bei der Vergabe von Sternen berücksichtigen. Sprich: Wird ein Hotel im Web schlecht bewertet, läuft es Gefahr, einen Stern zu verlieren.
Thomas Egli, Mitglied im Vorstand des Schweizer Hotelier-Verbandes, bekräftigt dieses Vorhaben: "Die Resultate aus den Internet-Portalen werden bei der Revision der Hotelklassifikation zwischen 2012 und 2014 in die Bewertung der Hotels mit einfliessen", sagt er gegenüber "10vor10".
40 Mitarbeiter gegen Fake-Bewertungen
"Rund 85 Prozent aller Internet-Nutzer konsultieren vor einer Hotel-Buchung Kundenmeinungen", erklärt Georg Ziegler vom Schweizer Bewertungsportal HolidayCheck im SF-Nachrichtenmagazin.
40 Angestellte sollen mit manuellen Kontrollen verhindern, dass sich Hoteliers auf HolidayCheck selbst positiv bewerten, so Ziegler.

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
