Schweizer PC-Markt: HP und Apple hui, Dell und Lenovo pfui
Glaubt man den aktuellen Zahlen von IDC hat die Krise deutliche Spuren im Schweizer PC-Markt hinterlassen. Während HP (plus 10,1 Prozent), Apple (plus 73,1 Prozent) und Acer (plus 30,1 Prozent) eindeutig zu den Gewinnern zählen, haben Dell (minus 31,8 Prozent) und Lenovo (minus 18,2 Prozent) deutliche Verluste hinnehmen müssen, während sich Fujistsu mit noch 1,3 Prozent Marktanteil praktisch aus dem Markt verabschiedet hat.
Mit 35 Prozent Marktanteil ist HP weiterhin die unangefochtene Nummer 1 in der Schweiz. Rang 2 geht an Acer. Die Taiwaner haben nun 20 Prozent Marktanteil. Auf Platz 3 folgt bereits Apple. Das Unternehmen hat einen Marktanteil von knapp 11 Prozent und hat im dritten Quartal 2009 Dell auf Platz 4 verdrängt. Lenovo (ehemals IBM) belegt mit sechs Prozent Platz 5.
Im dritten Quartal 2009 wurden gesamthaft etwa 422'000 Einheiten verkauft. Dies entspricht einem Wachstum von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei schrumpfte der Markt für Desktops um 14,1 Prozent auf etwa 140'000 Einheiten, während Laptop-Verkäufe um 12,5 Prozent auf etwa 282'000 Einheiten zunahmen.
Die Verlierer am Markt litten hier deutlich unter der Sparsamkeit der Unternehmen. Dell verlor rund 33 Prozent im Business-Desktop-Bereich (Rang 2) und mehr als 45 Prozent Business-Laptop-Bereich (Rang 4). Ähnlich sieht es bei Lenovo aus: Das Unternehmen verlor rund 23 Prozent im Business-Desktop-Bereich (Rang 4) und mehr als 35,8 Prozent im Business-Laptop-Bereich (Rang 3). Lenovos Entwicklung dürfte aber auch mit dem neuen Fokus auf Asien zusammenhängen.
In der Zwischenzeit dominiert HP trotz Verlusten weiter den Businessbereich, sowohl bei Desktops (minus 15,1 Prozent) und Laptops (minus 4,5 Prozent). Besonders gut lief es im Bereich Consumer Laptops. Dort legte HP um fast 75 Prozent zu und nimmt auch hier weiterhin den ersten Rang ein. Im Consumer-Desktop-Bereich steht HP auf Rang 3 und verlor 16,4 Prozent im aktuellen Quartal.
Dafür legte Apple hier mächtig zu: Mit einem Plus von 73 Prozent ist Apple jetzt die unangefochtene Nummer 1 im Consumer-Desktop-Bereich mit einem Marktanteil von 28,5 Prozent. Bei den Laptops liegt das Unternehmen nun auf Rang drei und konnte um über 106 Prozent wachsen. Aber auch im Business-Bereich mausert sich das Unternehmen. Apple Desktops legten hier um 18,2 Prozent zu (Rang 5) und Laptops um 62,2 Prozent (Rang 5).

"Because it sounds right"
Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist
Uhr

Special
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr

Uwe Werner IT Einkaufsberatung
Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

KI-gestütztes Programmieren
Anthropic bringt Claude Code ins Web
Uhr

Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr

Gartner-Prognose
Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre
Uhr