Siemens baut weltweit 17'000 Stellen ab - und in der Schweiz?

Uhr | Aktualisiert
von ahi@netzwoche.ch
Siemens plant gemäss diversen Medienberichten weltweit 17'000 Stellen zu streichen, davon 5'250 in Deutschland. Dabei hat sich der Konzern mit den Arbeitnehmervertretern geeinigt, dass niemandem gekündigt werden soll. Durch den Stellenabbau will Siemens rund 1,2 Milliarden Euro einsparen. Ob es auch in der Schweiz zu einem Stellenabbau kommen wird, bleibt unklar: Laut Siemens Schweiz befinde man sich in Gesprächen, die in den nächsten Wochen zu einer Entscheidung führen werden. Ungemütlich wird es aber für einige frühere Mitglieder des obersten Führungsgremiums: Alle ehemaligen Zentralvorstände aus den Jahren 2003 bis 2006 müssen damit rechnen, vom Unternehmen wegen Korruptionsvorwürfen auf Schadenersatz verklagt zu werden. Nächste Woche soll in München der Aufsichtsrat zusammenkommen und entscheiden, ob er von den ehemaligen Vorständen Schadenersatz in Millionenhöhe verlangen wird.
Tags