SKB vergibt Banking-Services-Auftrag an HP
Die Sparkasse des Bundespersonals (SKB) setzt weiterhin auf IBIS3G und setzt bezieht zusätzliche Services von HP.
Die Sparkasse des Bundespersonals (SKB) setzt weiterhin auf die Bankenlösung IBIS3G und bezieht neu zusätzlich weitergehende Leistungen von HP. Dies schrieb HP gestern in einer Medienmitteilung. Demnach ging das Unternehmen bei der WTO-Ausschreibung als Sieger hervor.
Mit der Ausschreibung wollte die SKB seine Service-Partnerlandschaft für die Verwaltung der Spareinlagen konsolidieren. Die Bank verwaltet laut der Mitteilung rund 3 Milliarden Franken.
HP vermeldet zudem, dass mit dem Inlandzahlungsverkehr nun auch die letzte Komponente von IBIS3G vollendet sei. Damit seien nun sämtliche Module im produktiven Einsatz. Bereits im April hatten drei Banken bekundet, auf IBIS3G zu setzen: Die DC Bank (Bern), Vadian Bank (St. Gallen) und die Spar + Leihkasse Gürbetal (Mühlethurnen).
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud