Smartphone-Markt hat sich 2007 mehr als verdoppelt
Nach Berechnungen der Marktforscher von Canalsys ist der Smartphone-Markt 2007 um rund 60 Prozent gewachsen. Insgesamt sollen im vergangenen Jahr rund 115 Millionen Geräte ausgeliefert worden sein. Mit eingeschlossen sind auch „Wireless Handhelds“, deren Absatz allerdings um rund 47 Prozent gefallen ist.
Mit 60,5 Millionen verkauften Geräten 2007 und einem Marktanteil von rund 53 Prozent im vierten Quartal 2007 liegt Nokia weiterhin klar an der Spitze. Im Vergleich zum gleichen Quartal im Vorjahr konnten die Finnen ihren Geräteabsatz um fast 70 Prozent erhöhen. Auf Platz 2 liegt Research In Motion (RIM) mit 11,4 Prozent Marktanteil und 121,2 Prozent mehr Absatz, gefolgt von Apple und Motorola mit je 6,5 Prozent Marktanteil. Bei den Betriebssystemen führt im gleichen Quartal weiterhin Symbian mit 65 Prozent Marktanteil, gefolgt von Microsoft mit 12 Prozent und RIM mit 11 Prozent. Apple liegt neu mit 7 Prozent auf Platz 3, Linux kommt auf 5 Prozent.

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr