Spam-Mails in neuen Rekordhöhen
93 Prozent des Anteils am gesamten Email-Verkehr machen Spams aus. Dies zumindest behauptet Postini, ein Anbieter von Sicherheitslösungen für E-Mail und Instant Messaging. Seit November 2005 registrierte Postini einen Anstieg der absoluten Spam-Rate um 222 Prozent, davon 125 Prozent allein in den letzten sechs Monaten.
Hauptgrund für die Zunahme sei die wachsende Anzahl von Bot-Nets, mit denen Spams versendet werden können, schreibt Postini. So hätten die Virenangriffe im Januar und Februar vor allem dazu gedient, noch mehr Bot-Nets für weitere Angriffe zu kreieren. Postini stellte denn auch eine erhöhte Virusaktivität in den letzten drei Monaten fest: Im Dezember 2006 gab es mit dem "Happy New Year"-Virus eine grössere Angriffswelle und im Januar mit dem "Storm"-E-Mail-Angriff.

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr