Spenden für Wikipedia
Mit einem Aufruf des Wikipediagründers Jimmy Wales hat vor wenigen Tagen die jährliche Spendenaktion zu Gunsten der Wikimedia Foundation begonnen.
"Wikipedia gehört zu den fünf beliebtesten Webseiten der Welt. Die anderen vier verschlingen Milliardensummen, sie werden betrieben von Unternehmen mit Tausenden Angestellten und mit immensem Werbeaufwand", erklärt Wikimedia-Gründer Jimmy Wales in seinem Aufruf. Ein Bild von Wales mit der Bitte, seinen Aufruf zu lesen wird auf allen Projektseiten eingeblendet. Ziel ist schlussendlich den Zugang zu Wikipedia kostenlos und werbefrei halten zu können. Wikimedia finanziert sich sowohl mit Spenden als auch mit Projektgeldern und Lizenzeinnahmen.
Die Wikimedia Foundation setzt sich als oberstes Ziel die Wikimedia-Plattform auszubauen, auf der Wikipedia und zahlreiche Schwesterprojekte betrieben werden. Alleine die Hosting-Kosten betrugen im vergangenen Jahr über eine Million Dollar. Der gesamte technische Betrieb kostete im vergangenen Geschäftsjahr 3,3 Millionen Dollar. Diese Ausgaben sollen im laufenden Geschäftsjahr auf 9,8 Millionen Dollar ansteigen. Das gesamte Budget beläuft sich auf 20,4 Millionen Dollar.

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
