Steve Jobs ist mächtigster Manager der Welt
Fortune hat Steve Jobs zum mächtigsten Manager der Welt erkoren. Das US-Magazin begründete seine Wahl damit, dass der Apple-Chef mehrere Male innerhalb von 20 Jahren entscheidend bestimmte, in welche Richtung sich die Branchen, in denen er tätig war, entwickelt: So läutete 1977 der Apple II die PC-Ära ein und die grafische Benutzeroberfläche des Macintosh von 1984 wurde Standard. Danach sorgte Jobs beim Animationsstudio Pixar für neuen Schwung bei computeranimierten Filmen. Nach seiner Rückkehr zu Apple 1997 veränderte er mit dem iPod und den Apple-Stores die Dynamik im Markt von Consumer Electronics, fasst Fortune Jobs Karriere zusammen.
Zu den Top-Ten der mächtigsten Manager gehören immerhin drei aus der IT-Branche: Neben Steve Jobs sind die Google-Manager Larry Page, Sergej Brin und Eric Schmidt auf Platz vier vertreten und Microsoft-Chef Bill Gates auf Platz sieben. Weitere IT-Manager sind: Cisco-Chef John Chambers auf Platz 11 und Mark Hurd von Hewlett-Packard auf Platz 16.

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr