Strahm: "Für die Kunden wäre eine Fusion von Sunrise und Orange eine Katastrophe"
"Das wäre eine absolute Katastrophe. Vor allem für die Kunden", bewertet der Ökonom und einstige Preisüberwacher Rudolf Strahm den geplanten Zusammenschluss von Sunrise und Orange. "Die Wettbewerbskommission muss das unbedingt verhindern", zitiert ihn der Tagesanzeiger Online.
Die Fusion würde zu einem Duopol führen, das es zwei Unternehmen erlaube, den Schweizer Telekommunikationsmarkt nach Belieben zu dominieren. Ein richtiger Wettbewerb sei so unmöglich, meint Strahm. Bereits jetzt gäbe es im Zusammenhang mit den Durchleitungsgebühren (sie fallen an, wenn man vom Netz des einen auf das des anderen Anbieters anruft) Absprachen und das werde in Zukunft noch erleichtert. Könne die Fusion nicht verhindert werden, müsse die Regulierungsbehörde Comcom eingreifen und die Preise senken, so Strahm.

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr