Street View: Google fotografiert erneut Schweizer Städte
Um die Lücken im bereits vorhandenen Bildmaterial zu schliessen und weitere Sehenswürdigkeiten zu erfassen, gehen die Google-Street-View-Fahrzeuge diese Woche wieder in der Schweiz auf Tour - unter anderem in Zürich, Luzern und St. Gallen. Der umstrittene Dienst war zuletzt negativ aufgefallen, da WiFi-Daten erfasst wurden. Inzwischen wurden die Autos umgerüstet, so dass nun keine privaten Funknetzwerke mehr gescannt werden. Die neuen Aufnahmen dürfen jedoch noch nicht veröffentlicht werden. Dazu fehlt ein Bundesgerichtsurteil zur Rechtmässigkeit der Bilder. Diese Einigung gilt vorübergehend bis das Bundesverwaltungsgericht über eine Klage des Eidgenössischen Datenschützers Hanspeter Thür gegen Google Street View entschieden hat.

Beim Generieren von Code
LLMs entwickeln eigene "Persönlichkeiten"
Uhr

Task Scams
Cyberkriminelle ködern Arbeitsuchende mit Jobangeboten
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Cybersecurity und KI
Am 27. August erscheinen die neue Netzwoche und das Artificial Intelligence Special
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr