Street View mit der Rhätischen Bahn unterwegs
In Zusammenarbeit mit der Rhätischen Bahn dokumentiert Google zum ersten Mal weltweit eine Eisenbahnlinie für Street View. Aufgenommen wurde die UNESCO Welterbestätte der Rhätischen Bahn in der Landschaft Albula/Bernina. Eine Strecke, die von Thusis bis ins italienische Tirano führt.
Auf 122 Kilometern von Thusis über St. Moritz nach Tirano führt die Strecke über 196 Brücken, durch 55 Tunnels und an 20 Gemeinden vorbei - das ist die Strecke die Google für Street View dokumentiert hat. Das Projekt wurde gemeinsam mit der Rhätischen Bahn realisiert.
"Wir arbeiten ständig daran, neue faszinierende Regionen für Street View zugänglich zu machen. So haben wir den Amazonas per Boot und die Whistler Mountains in Kanada mithilfe eines Snowmobils fotografiert. Die Aufnahme einer Bahnstrecke ist weltweit eine Premiere noch nie waren wir bisher mit Street View auf Schienen unterwegs" sagt Lena Wagner, Mediensprecherin von Google laut einer Medienmitteilung.
Verarbeitung dauert noch Monate
Die Bilder wurden im Oktober während einer Fahrt von Thusis nach Tirano mit einem Trike aufgenommen, ein speziell angefertigtes dreirädriges Fahrrad mit Kamera, wird in der Mitteilung erklärt. Der Verlad auf einen Flachwagen der Rhätischen Bahn machte die Aufnahme der Bahnlinie und der Bergwelt möglich. Die aufgenommenen Bilder werden nun auf ihre Qualität hin überprüft und anschliessend in mehreren Schritten zusammengesetzt. Dieser technische Vorgang nimmt mehrere Monate in Anspruch, bis die Bilder der Albula- und Berninalinie der Rhätischen Bahn zu sehen sein werden.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman