Wie eine US-Stadt mit 200'000 Einwohner
Stromfresser Google: 2,26 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr
"Unsere Rechner verbrauchen pro Benutzer weniger Energie im Monat als eine 60-Watt-Birne, die drei Stunden brennt."
Wie viel Strom braucht eigentlich Google? Rund 2,26 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr, hat der Konzern gegenüber US-Medien wie zum Beispiel der New York Times verlauten lassen. Das entspricht ungefähr dem Bedarf einer Stadt in den USA mit 200'000 Einwohner.
In einem Blogbeitrag relativiert Google-Manager Urs Hoelzle die Zahl: "Unsere Rechner verbrauchen pro Benutzer weniger Energie im Monat als eine 60-Watt-Birne, die drei Stunden brennt." Zudem investiere der Konzern massiv in regenerative Energien, so Hoelzle.

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr