Sulzer bestätig Zusammenarbeit mit Open Systems – Erweiterung des VPN
Sulzer baut seine bestehende IT-Sicherheitsinfrastruktur durch zusätzliche Services von Open Systems aus. Damit bestätigt der Industriekonzern die Zusammenarbeit mit dem Anbieter von Managed Security Lösungen für die nächsten Jahre.
Open Systems soll nun das bestehende VPN von Sulzer mit zusätzlichen Mission-Control-Sicherheits-Services erweitern. Bereits neu aufgeschaltet wurde ein Mission Control Internet Proxy, der sämtliche Webzugriffe an allen Standorten isoliert und säubert und so das VPN vor direkten Angriffen auf die Browser schützt.
Open Systems soll nun das bestehende VPN von Sulzer mit zusätzlichen Mission-Control-Sicherheits-Services erweitern. Bereits neu aufgeschaltet wurde ein Mission Control Internet Proxy, der sämtliche Webzugriffe an allen Standorten isoliert und säubert und so das VPN vor direkten Angriffen auf die Browser schützt.

Auslegeordnung nach Xplain-Hack
Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann
Uhr

"Loom"
Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Arbeitsort Zürich
Stiftung Switch sucht CISO
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

"Swisscom Cyber Security Threat Radar 2025"
"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe
Uhr