Sunrise streicht Stellen
Sunrise investierte im vergangenen Jahr über 210 Millionen Franken in den Schweizer Markt. Diese Investitionen möchte der neue Sunrise-Chef Oliver Steil für dieses Jahr weiter ausbauen, wie die Handelszeitung berichtete. In den nächsten fünf Jahren sollen rund eine Milliarde Franken in den Ausbau des Netzes gesteckt werden. Um jedoch diese Investitionen tragen zu können, sollen 50 Millionen Franken an anderer Stelle eingespart werden - 30 Millionen Franken davon beim Personal. Dies entspäche einem Stellenabbau zwischen 80 und 140 Angestellten. Begründet wird dies neben den Kosten für den Ausbau der Mobilinfrastruktur unter anderem mit den Kosten für die Entbündelung der letzten Meile. Diese bewegen sich angeblich in Millionenhöhe.

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr