Sunrise streicht Stellen
Sunrise investierte im vergangenen Jahr über 210 Millionen Franken in den Schweizer Markt. Diese Investitionen möchte der neue Sunrise-Chef Oliver Steil für dieses Jahr weiter ausbauen, wie die Handelszeitung berichtete. In den nächsten fünf Jahren sollen rund eine Milliarde Franken in den Ausbau des Netzes gesteckt werden. Um jedoch diese Investitionen tragen zu können, sollen 50 Millionen Franken an anderer Stelle eingespart werden - 30 Millionen Franken davon beim Personal. Dies entspäche einem Stellenabbau zwischen 80 und 140 Angestellten. Begründet wird dies neben den Kosten für den Ausbau der Mobilinfrastruktur unter anderem mit den Kosten für die Entbündelung der letzten Meile. Diese bewegen sich angeblich in Millionenhöhe.

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr