Swiss Economic Forum prämiert Lifesystems
IT-Dienstleister dominierten die Kategorie "Dienstleistungen" des Swiss Economic Awards. Lifesystems aus Belp setzten sich durch und gewannen den Jungunternehmernpreis.
Das IT-Unternehmen Livesystems aus Belp gewinnt den Swiss Economic Award in der Kategorie Dienstleistung. Die Auszeichnung wurde heute im Rahmen des 14. Swiss Economic Forum in Interlaken verliehen.
Livesystems besteht seit fünf Jahren und entwickelte sich zur Schweizer Marktführerin für multimediale Bildschirmkommunikation im öffentlichen Verkehr. Mit der Software "passengertv" können laufend aktualisierte News und Informationen des ÖV-Unternehmens über Bildschirme in den Fahrzeugen eingeblendet werden. "Passengertv" informiert täglich mehr als eine halbe Million Fahrgäste in der Schweiz.
Rund 100 Bewerbungen
Die drei Finalisten der Kategorie Dienstleistung des Awards stammen alle aus der IT-Branche. Livesystems setzte sich gegen Internet-TV-Anbieter Zattoo und gegen Videospielhersteller Giants Software durch.
Für den Jungunternehmerpreis gingen insgesamt 100 Bewerbungen ein. 80 davon entsprachen den vorgegebenen Kriterien. In den drei Kategorien sind alle Unternehmen zugelassen, die nicht älter als sechs Jahre und in der Schweiz ansässig sind.
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Den Angreifern einen Schritt voraus