Swisscom besinnt sich aufs Kerngeschäft und lagert die Gebäudebewirtschaftung aus
Swisscom lagert die Bewirtschaftung seiner Gebäude per 1. April 2009 an Johnson Controls aus. Der Gebäudeunterhalt gehöre nicht zum Kerngeschäft von Swisscom, weshalb man sich entschieden habe, das konzerneigene Facility Management auszulagern, begründet der Telco den Schritt. Ein Stellenabbau sei mit der Auslagerung nicht verbunden. Insgesamt wechseln rund 270 Mitarbeiter von der Swisscom Immobilien AG zu Johnson Controls. Etwa 90 Mitarbeiter verbleiben bei Swisscom, um das Immobilien- und Fahrzeugportfolio zu verwalten und als Schnittstelle zu Johnson Controls zu dienen. Die Auslagerung erfordert noch die Zustimmung der Wettbewerbskommission.

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr