Swisscom feiert Aufrichte
Heute feiern alle am Bau des Swisscom-Rechenzentrum Beteiligten die Aufrichte. Die Inbetriebnahme in Wankdorf erfolgt Mitte nächsten Jahres.
Heute wird in Bern-Wankdorf die Aufrichte des neuen Rechenzentrums der Swisscom IT Services gefeiert. Laut eigenen Angaben schreitet der Bau plangemäss voran. Die Inbetriebnahme beginne 2014 und der produktive Betrieb im Oktober.
Das neue Rechenzentrum arbeitet laut Medienmitteilung mit einem Wirkungsgrad von 84 Prozent. Der europäische Durchschnitt liegt bei 51 Prozent. Damit soll das Swisscom-Rechenzentrum neue Massstäbe in den Bereichen Energieeffizienz, Technologie und Abwärmenutzung schaffen. Auch die Kühlung soll energieeffizienter sein: statt konventioneller Kältemaschinen verwendet die Swisscom ein Freecooling-Verfahren. Dieses nutze in einer Zisterne gesammeltes Regenwasser um die heisse Luft abzukühlen, heisst es weiter.
Das Rechenzentrum werde im Endausbau aus sieben Modulen mit je einer Nutzleistung von 600 Kilowatt bestehen. Live-Bilder von der Baustelle gibt es hier.
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Adfinis ernennt COO und CFO