Swisscom finanziert neue ETH-Professur
Adrian Perrig wird die neue Professur im Bereich Informationssicherheit an der ETH Zürich übernehmen.
Swisscom unterstützt eine neue Professur im Bereich Informationssicherheit an der ETH Zürich mit einer Schenkung in der Höhe von CHF 10 Millionen Schweizer Franken. Ziel der Partnerschaft ist es, den Forschungsplatz Schweiz im Bereich der Informationssicherheit zu stärken, weltweit zu etablieren und eine Plattform zum fachlichen Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu schaffen, wie Swisscom in einer Mitteilung schreibt.
Adrian Perrig übernimmt
Für die neue Professur konnte mit Professor Adrian Perrig gewonnen werden. Der 40-jährige Schweizer hat an der EPFL in Lausanne Informatik studiert und an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, USA, doktoriert. Seit 2002 ist er Professor an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, Pennsylvania, wo er gleichzeitig eines der weltweit grössten Forschungszentren für Informations- und Computersicherheit leitet. Adrian Perrig wird ab 1. Dezember 2012 seine Tätigkeit an der ETH Zürich aufnehmen. Die neue Professur wird beim Departement Informatik der ETH Zürich angesiedelt sein.
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt