Swisscom IT Services produziert verstärkt im Ausland
Swisscom IT Services hat angekündigt, die Angebotspalette um internationale Dienstleistungen zu ergänzen. Damit will der IT-Dienstleister seine Wettbewerbsfähigkeit erhalten.
Swisscom IT Services (SITS) hat angekündigt, die Angebotspalette um ein Geschäftsmodell mit internationaler Arbeitsteilung zu ergänzen. Das Unternehmen will den Kunden laut Pressemitteilung künftig Produkte und Dienstleistungen anbieten, die in der Schweiz betreut und teilweise im Ausland erbracht werden.
Die so geteilten Dienstleistungen tragen künftig den Namen "Swiss Managed" und grenzen sich so von den komplett in der Schweiz betreuten und produzierten Leistungen ab, die "Swiss Produced" heissen werden.
Pilotprojekt mit Swiss-Managed-Produkten
Mit dieser Unterscheidung will SITS besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen und die Wettbewerbsfähigkeit erhalten. Für global tätige Mitbewerber des Unternehmens gehöre die internationale Arbeitsteilung längst zum Geschäftsmodell, schreibt SITS in der Mitteilung.
In diesen Tagen starte ein Pilotprojekt mit Swiss-Managed-Produkten in den Bereichen Workplace, Hosting und SAP. Bis Ende 2012 soll ein internationaler Partner evaluiert werden, der dabei hilft, die Produktpalette ab Anfang 2013 zur Verfügung zu stellen. Ob die Arbeitsteilung ins Ausland einen Stellenabbau nach sich ziehen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. SITS hofft allerdings, die Stellen in der Schweiz über Kundenwachstum aufrechterhalten zu können.
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Sprung in der Schüssel?
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa