Swisscom IT Services und Bund stoppen Projekt für Ausschreibungsplattform

Uhr | Aktualisiert
von christian.walter@netzwoche.ch
Das Projekt Simap2, bei dem eine Ausschreibungsplattform für Bund, Kantone und Gemeinden entwickelt werden sollte, wurden vom Bund und dem Generalunternehmer Swisscom IT Services in gegenseitigem Einvernehmen gestoppt. Beide Parteien sind zum Schluss gekommen, dass das Projekt unter den heutigen Umständen und in der vorgesehenen Art nicht realisiert werden kann, heisst es in einer Medienmitteilung des Eidgenössischern Finanzdepartements. Swisscom und das deutsche Subunternehmen Ventasoft hatten den Auftrag über 1,4 Millionen Franken im Oktober 2004 erhalten und nach Abschluss aller Verträge im Oktober 2005 mit der technischen Umsetzung begonnen. Wie Swisscom-IT-Services-Sprecher Martin Schweikert gegenüber dem Netzwocheticker sagte, hatte Ventasoft bereits Erfahrungen mit ähnlichen Projekten in Deutschland, unter anderem für die Länder Bayern und Berlin, gesammelt. Gemäss Schweikert hat es Ventasoft nicht geschafft, die spezifischen Vorgaben des Bundes zu erfüllen und daran scheiterte letztlich auch das Projekt. Die nächsten Schritte sind noch unklar. Zunächst will der Bund die aus dem Projekt gewonnen Erfahrungen sichten und dann gegebenenfalls eine neue Ausschreibung lancieren. Im Fall einer Neuauschreibung erwägt auch Swisscom IT Services eine erneute Teilnahme.
Tags