Swisscom-Mobile-Tochter Sicap kauft französisches Unternehmen
Die Swisscom-Mobile-Tochter Sicap kauft die französische Swapcom. Sicap ist ein Anbieter von Software für Mobilfunkbetreiber. Mit der Akquisition will das Unternehmen seine Marktposition im Bereich Mobile-Device-Management verstärken. Sicap will die Swapcom-Technologie in sein Produktangebot integrieren und Mobile-Device-Management, SMS/MMS-Hub-Management und Content-Management zu einem Softwareangebot kombinieren.
Sicap ist laut eigenen Angaben in Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum gut vertreten. Durch die Übernahme verschafft sich das Unternehmen einen Zugang zu den Märkten in Afrika und dem Nahen Osten.
Gemeinsam beschäftigen die beiden Unternehmen 190 Mitarbeitende und erzielen zusammen einen Jahresumsatz von 66 Millionen Franken.
Sicap wurde 1994 als Abteilung unter dem Dach der damaligen Schweizer Telecom PTT gegründet, seit 2000 operiert das Unternehmen als eigenständige Tochtergesellschaft von Swisscom Mobile.
Sicap ist laut eigenen Angaben in Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum gut vertreten. Durch die Übernahme verschafft sich das Unternehmen einen Zugang zu den Märkten in Afrika und dem Nahen Osten.
Gemeinsam beschäftigen die beiden Unternehmen 190 Mitarbeitende und erzielen zusammen einen Jahresumsatz von 66 Millionen Franken.
Sicap wurde 1994 als Abteilung unter dem Dach der damaligen Schweizer Telecom PTT gegründet, seit 2000 operiert das Unternehmen als eigenständige Tochtergesellschaft von Swisscom Mobile.

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr