Swisscom stellt das neue Logo vor
Swisscom lässt die Katze aus dem Sack und präsentiert heute das neue Erscheinungsbild: Moderner, farbiger, lebendiger soll es sein. Das Resultat: Eine sich drehende Spirale in den Swisscom-Farben rot und blau ist das neue Logo. Dass das Logo nicht starr, sondern ein bewegtes Bildelement ist, sei ein Novum für die Schweiz und die Branche, schreibt Swisscom. Damit sei das neue Logo ideal auf die heutigen Kommunikationsangebote abgestimmt, die meistens über einen Bildschirm angesteuert würden, begründet der Telco.
Das Erscheinungsbild wurde gemeinsam mit der Londoner Agentur Moving Brands und dem Schweizer Typografen Bruno Maag entwickelt. Die Umstellung auf den neuen Auftritt wird laut Swisscom Kosten in einstelliger Millionenhöhe verursachen.
Hintergrund des neuen Erscheinungsbildes ist der Konzernumbau per 1. Januar 2008. Anstatt mit den bisherigen Gruppengesellschaften Fixnet, Mobile und Solutions tritt Swisscom ab dann mit den Geschäftsbereichen Privatkunden, Kleine & Mittlere Unternehmen und Grossunternehmen auf. Die Marken Swisscom Fixnet, Swisscom Mobile und Swisscom Solutions sowie Bluewin als eigenständige Unternehmensmarke fallen weg. Als Produktmarke bleibt Bluewin allerdings weiterhin bestehen, teilt Swisscom mit und beendet damit Spekulationen, wonach auch Bluewin als Marke hätte verschwinden sollen.

CEO-Betrug
Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

"It is really hard to be heard someti..." - "Of course!"
Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Noch kein Stadtdatum in Europa
Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Geschäftsjahr 2024
Abraxas ist zurück im Plus
Uhr