Swisscom und Gewerkschaften einigen sich über Lohnerhöhung
Swisscom will die Löhne per Anfang 2009 um 3,2 Prozent erhöhen. Zu dieser Einigung kam das Unternehmen in der Verhandlung mit den Gewerkschaften. Der generelle Anteil der Lohnerhöhung für Mitarbeitende mit Gesamtarbeitsvertrag soll 3,0 Prozent betragen. Die restlichen 0,2 Prozent sollen für individuelle Lohnanpassungen zur Verfügung gestellt werden. Dabei sind Löhne, die deutlich über dem Markt liegen ausgenommen. Mitarbeitende mit über dem Marktdurchschnitt liegenden Löhnen, erhalten von der Swisscom eine nicht versicherte Einmalzahlung von 1'100 Schweizer Franken (Vollzeitstelle). Der Telekom-Konzern will damit Lohnunterschiede im Vergleich zum Markt reduzieren. Der Lohnabschluss gilt für alle 14'000 Swisscom-Angestellten mit Gesamtarbeitsvertrag (entspricht rund 13'500 Vollzeitstellen).
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr
Betrugsmasche via iMessage und Whatsapp
Falsche Kinder bitten um Geld
Uhr
Für das Training von Claude
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Uhr
Umfrage zu Rechenzentren
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Uhr
10 Prozent der Büroarbeitsplätze
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Uhr
"There could hardly be a more efficient way of travelling"
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Uhr
Dialog gestartet
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Uhr
Trotz Datenschutzbedenken
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Uhr
6000 Ambilight und 7000 Ultraslim
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr