Swisscom und Gewerkschaften einigen sich über Lohnerhöhung
Swisscom will die Löhne per Anfang 2009 um 3,2 Prozent erhöhen. Zu dieser Einigung kam das Unternehmen in der Verhandlung mit den Gewerkschaften. Der generelle Anteil der Lohnerhöhung für Mitarbeitende mit Gesamtarbeitsvertrag soll 3,0 Prozent betragen. Die restlichen 0,2 Prozent sollen für individuelle Lohnanpassungen zur Verfügung gestellt werden. Dabei sind Löhne, die deutlich über dem Markt liegen ausgenommen. Mitarbeitende mit über dem Marktdurchschnitt liegenden Löhnen, erhalten von der Swisscom eine nicht versicherte Einmalzahlung von 1'100 Schweizer Franken (Vollzeitstelle). Der Telekom-Konzern will damit Lohnunterschiede im Vergleich zum Markt reduzieren. Der Lohnabschluss gilt für alle 14'000 Swisscom-Angestellten mit Gesamtarbeitsvertrag (entspricht rund 13'500 Vollzeitstellen).

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr