Swisscom verkauft Antenna Hungária für 540 Millionen Franken
Swisscom verkauft Antenna Hungária für 540 Millionen Franken an den französischen Telco TDF. Swisscom hatte die ungarische Radio- und TV-Gesellschaft im Juli 2005 für 392 Millionen Franken zu 75 Prozent übernommen, im Januar 2006 stockte das Unternehmen seine Beteiligung auf 97,99 Prozent auf.
Man trenne sich, weil nicht, wie ursprünglich geplant, weitere Broadcast-Firmen in Zentral- und Osteuropa akquiriert werden konnten, begründet Swisscom.
Bei einer erfolgreichen Übernahme von Fastweb werden die Einnahmen aus dem Verkauf von Antenna Hungária für die Kaufpreisfinanzierung eingesetzt, so Swisscom. Die Angebotsfrist für Fastweb dauert bis und mit dem 15. Mai. Bis Juni will Swisscom einen Mindestanteil von 50 Prozent plus einer Aktie besitzen.

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr