Swisscom verkauft Antenna Hungária für 540 Millionen Franken
Swisscom verkauft Antenna Hungária für 540 Millionen Franken an den französischen Telco TDF. Swisscom hatte die ungarische Radio- und TV-Gesellschaft im Juli 2005 für 392 Millionen Franken zu 75 Prozent übernommen, im Januar 2006 stockte das Unternehmen seine Beteiligung auf 97,99 Prozent auf.
Man trenne sich, weil nicht, wie ursprünglich geplant, weitere Broadcast-Firmen in Zentral- und Osteuropa akquiriert werden konnten, begründet Swisscom.
Bei einer erfolgreichen Übernahme von Fastweb werden die Einnahmen aus dem Verkauf von Antenna Hungária für die Kaufpreisfinanzierung eingesetzt, so Swisscom. Die Angebotsfrist für Fastweb dauert bis und mit dem 15. Mai. Bis Juni will Swisscom einen Mindestanteil von 50 Prozent plus einer Aktie besitzen.

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr