SwissICT will den Frauenanteil in technischen Berufen erhöhen
Mit einem Frauenanteil in technischen Berufen von nur 10 Prozent rangiert die Schweiz im europäischen Vergleich im Schlussfeld. Demgegenüber weist beispielsweise das Nachbarland Österreich eine doppelt so hohe Frauenquote auf. Der Branchenverband SwissICT hat nun mit Knit (Kommunikationsnetzwerk der Informations- und Innovationstechnologien) eine Initiative ins Leben gerufen, die den Frauenanteil erhöhen soll. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen in technologischen Branchen wie etwa der Informations- und Kommunikationstechnologie zu fördern, zu beraten und zu unterstützen. Dazu wurden vier Projektgruppen gebildet, die sich den Themen Aus- und Weiterbildung, Networking und Lobbying, Ressource-Development sowie Veranstaltungen annehmen. Knit versteh sich als eine Informations-, Austausch- und Supportplattform für Frauen im Berufsleben.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr