SwissICT will den Frauenanteil in technischen Berufen erhöhen
Mit einem Frauenanteil in technischen Berufen von nur 10 Prozent rangiert die Schweiz im europäischen Vergleich im Schlussfeld. Demgegenüber weist beispielsweise das Nachbarland Österreich eine doppelt so hohe Frauenquote auf. Der Branchenverband SwissICT hat nun mit Knit (Kommunikationsnetzwerk der Informations- und Innovationstechnologien) eine Initiative ins Leben gerufen, die den Frauenanteil erhöhen soll. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen in technologischen Branchen wie etwa der Informations- und Kommunikationstechnologie zu fördern, zu beraten und zu unterstützen. Dazu wurden vier Projektgruppen gebildet, die sich den Themen Aus- und Weiterbildung, Networking und Lobbying, Ressource-Development sowie Veranstaltungen annehmen. Knit versteh sich als eine Informations-, Austausch- und Supportplattform für Frauen im Berufsleben.

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr