Swissquote bleibt im 3. Quartal 2008 trotz Lehman-Obligationen profitabel
Swissquote Bank wird seine Engagements bei der viertgrössten amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers in Höhe von 10 Millionen Euro (brutto) im Wert berichtigen. Begründet wird diese Entscheidung damit, dass Lehman Insolvenz angemeldet und Gläubigerschutz beantragt hat. Die zu erwartenden einmaligen Kosten von rund 9 Millionen Schweizer Franken (netto nach Steuern) werden das Geschäftsergebnis von Swissquote im 3. Quartal belasten. Das Quartal bleibt laut Pressemitteilung trotzdem profitabel, da die Swissquote Bank keine weiteren Risikopositionen hält, keinen Eigenhandel betreibt und deshalb nur indirekt von der internationalen Finanzkrise betroffen ist. Die Lehman-Obligation diente zur Absicherung von Transaktionen mit Drittpartnern. Swissquote verfüge nach wie vor über solide Eigenmittel mit einer BIZ Kernkapitalquote (Tier 1) von 18 Prozent.

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr