Switch baut Videokonferenz-Infrastruktur für Hochschulen aus

Switch bietet Schweizer Hochschulen seit Anfang Monat Videokonferenzen in High Definition (HD). Es handelt sich hierbei um einen Server, der so genannte Mehrpunkt-Konferenzen ermöglicht. Bis zu 20 Personen können simultan und geografisch unabhängig voneinander an einer Videokonferenz teilnehmen. Die neue Multipoint Control Unit ermögliche eine reibungslose Integration bestehender Standardausrüstungen, wie Switch schreibt. Die Einwahl erfolgt wie bis anhin entweder über das Internet oder direkt über einen klassischen ISDN-Telefonanschluss. Jeder Teilnehmer erhält einen eigenen Video-Stream in der bestmöglichen Qualität entsprechend der verfügbaren Bandbreite und der Leistungsfähigkeit des lokalen Endpunktes.

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

Roselien Huisman
Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Simon Kuhn, Patrik Büschi & Elvira Sulejmanovic
Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr