T-Systems gewinnt Outsourcing-Auftrag von Rätia Energie
Rätia Energie übergibt die IT und die dazugehörige Kommunikationstechnik vollständig an T-Systems in der Schweiz. Der Auftrag umfasst die Netz- und Rechenzentrums-Infrastruktur, den Betrieb der PC-Arbeitsplätze sowie das Service Desk und den Betrieb der SAP-Applikationen. Über das Auftragsvolumen ist nichts bekannt.
T-Systems gewann das Outsourcing-Projekt in einem Ausschreibungsverfahren: „T-Systems präsentierte das überzeugendste Angebot. Als international aufgestellter IT-Spezialist erfüllt T-Systems unsere Anforderungen an eine langfristige Partnerschaft in idealer Weise“, meint Martin Gredig, CFO von Rätia Energie.
Rätia Energie aus Graubünden ist eine international operierende Unternehmensgruppe der Elektrizitätsbranche. Die Gruppe besitzt eigene Kraftwerke und Beteiligungen in der Schweiz und Italien (Wasserkraft, neue erneuerbare Energien, thermische Kraftwerke). Als internationale Stromhändlerin ist Rätia Energie an mehreren europäischen Strombörsen präsent.

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr