T-Systems gewinnt Outsourcing-Auftrag von Rätia Energie

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Rätia Energie übergibt die IT und die dazugehörige Kommunikationstechnik vollständig an T-Systems in der Schweiz. Der Auftrag umfasst die Netz- und Rechenzentrums-Infrastruktur, den Betrieb der PC-Arbeitsplätze sowie das Service Desk und den Betrieb der SAP-Applikationen. Über das Auftragsvolumen ist nichts bekannt. T-Systems gewann das Outsourcing-Projekt in einem Ausschreibungsverfahren: „T-Systems präsentierte das überzeugendste Angebot. Als international aufgestellter IT-Spezialist erfüllt T-Systems unsere Anforderungen an eine langfristige Partnerschaft in idealer Weise“, meint Martin Gredig, CFO von Rätia Energie. Rätia Energie aus Graubünden ist eine international operierende Unternehmensgruppe der Elektrizitätsbranche. Die Gruppe besitzt eigene Kraftwerke und Beteiligungen in der Schweiz und Italien (Wasserkraft, neue erneuerbare Energien, thermische Kraftwerke). Als internationale Stromhändlerin ist Rätia Energie an mehreren europäischen Strombörsen präsent.
Tags