Teilnehmer des Google Summer of Code stehen fest
Dieses Jahr nehmen 1212 Studenten und 180 Open-Source-Projekte am Google Summer of Code teil. Die Resultate werden im August bekanntgegeben.
Die Teilnehmer des Google Summer of Code stehen fest. Dieses Jahr nehmen 1212 Studenten an der jährlich stattfindenden Initiative teil, die die Entwicklung von Open-Source-Programmen fördern will.
Die teilnehmenden Studenten aus der ganzen Welt erhalten ein Stipendium von je 5000 US-Dollar. In der ersten Phase lernen sie ihre Mentoren kennen und informieren sich. Ab dem 21. Mai beginnt die dreimonatige Phase des Programmierens. Im August werden die Resultate veröffentlicht.
Finanzielle Unterstützung
Der Google Summer of Code findet seit 2005 jeden Sommer statt und unterstützt die Weiterentwicklung von Open-Source Projekten. Jedes Jahr kommen neue Projekte dazu. 2012 sind es 41 neue Projekte, die noch nie am Summer of Code teilgenommen haben. Die Projekte, die teilnehmen, werden mit 500 Dollar unterstützt.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
