Telecom Liechtenstein übernimmt Churer Deep-Gruppe
Die Churer Deep-Gruppe wird von Telecom Liechtenstein Schweiz übernommen. Für Kunden soll sich nichts ändern.
Die Telecom Liechtenstein Schweiz kauft rückwirkend zum ersten Januar die Churer Internet-Agentur Deep mit allen Töchtern. Mit der Übernahme will das Unternehmen seine Geschäftsentwicklungen in der Schweiz weiter ausbauen. Deep soll weiter eigenständig bleiben und nicht direkt in die Telecom Liechtenstein integriert werden.
Ivo Frei, bisheriger CEO von Deep, verkauft 100 Prozent seiner Aktien. Er soll als Verwaltungsrat und operativ leitender CEO in der Deep-Gruppe tätig sein. "Uns ist es gelungen, das gesamte Team mit unserem Strategiekonzept zu überzeugen und wir konnten auch Deep-Gründer Ivo Frei für mehrere Jahre verpflichten, was für uns von Anfang an ein wichtiges Kriterium war", wie Frau Gassner, Verwaltungsratspräsidentin von Telecom Liechtenstein Schweiz erklärte.
Ivo Frei begründet seinen Verkauf wie folgt: "In den letzten Jahren haben wir immer wieder Angebote erhalten und diese auch im Detail geprüft. Bei der Telecom Liechtenstein AG hat die Stabilität, die Produktvielfalt und die zukünftige Strategie überzeugt."
Für Partner, Lieferanten und Kunden hat der Eigentümerwechsel bei Deep keinen Einfluss. Alle Kunden sollen nach wie vor von Chur und Zug aus betreut werden. Die 44 Angestellten arbeiten wie bisher, schreibt das Unternehmen.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
