Thurgau ernennt neuen Leiter der kantonalen Informatik
Leo Kuster tritt ab 1. August die Stelle als Leiter des Amts für Informatik des Kanton Thurgau an. Er folgt auf Andreas Fritschi, der in Pension geht.

Leo Kuster wurde von Regierungsrat Bernhard Koch zum neuen Chef des Amts für Informatik (AfI) des Kanton Thurgau gewählt. Er tritt seine neue Stelle Anfang August an. Kuster folgt auf Andreas Fritschi, der nach 21 Jahren als Leiter der kantonalen Informatik per 31. Oktober 2013 in Pension geht.
Kuster ist seit mehr als 16 Jahren bei der Firma Bühler in Uzwil tätig, derzeit als Head of IT Infrastructure. In dieser Funktion leitet er die Planung sämtlicher IT-Infrastrukturprojekte und stellt mit einem Spezialistenteam den Betrieb der Datacenter am Hauptsitz in Uzwil sowie des globalen Netzes an weltweit 60 Standorten sicher. Zuvor war der 46-Jährige Diepoldsauer unter anderem als Leiter Systemmanagement, Leiter Client-Server- und Netzwerkmanagement und Head of IT Operations in der Firma tätig.

Schweizer KMUs kommen auf den Geschmack von KI

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform
