Time Warner kauft Online-Community für 850 Millionen US-Dollar

Uhr | Aktualisiert
von christian.walter@netzwoche.ch
Time Warner übernimmt über seine Internetsparte AOL die britische Online-Community Bebo für einen Kaufpreis von 850 Millionen US-Dollar. Durch die Übernahme will sich Time Warner/AOL vor allem ein grösseres Stück vom Werbekuchen bei sozialen Netzwerk-Plattformen sichern. Gemäss eigenen Angaben will sich das US-Unternehmen mehr und mehr zu einem Internetmedien- und Marketingkonzern entwickeln. Zu diesem Zweck wurden in letzter Zeit Akquisitionen im Wert von fast einer Milliarde US-Dollar gemacht, darunter auf Onlinewerbung spezialisierte Unternehmen wie Adtech, Buy.at, Lightningcast, Third Screen Media, Tacoda und Quigo. Bebo hat gemäss eigenen Angaben weltweit 40 Millionen Kunden, vor allem in Grossbritannien, Australien und Neuseeland. Interessant an Bebo sind für AOL vor allem die Millionen potenzieller Werbekonsumenten, die durchschnittlich jeweils 33 Minuten pro Tag auf den Portalseiten verweilen. Gemäss einer Studie des Marktforschungsunternehmens eMarketer sollen sich die Ausgaben für Onlinewerbung in sozialen Netzwerken bis 2011 auf 4,1 Milliarden US-Dollar belaufen. 2006 betrugen die Ausgaben von 480 Millionen US-Dollar. Yahoo dürfte von der Übernahme weniger begeistert sein. AOL wird als einer der möglichen Retter vor der drohenden Übernahme durch Microsoft gehandelt. Zwar soll der Erwerb Bebos das Interesse von Time Warner nicht gemindert haben, es reduzieren sich nun aber die finanziellen Möglichkeiten.
Tags