"Top-Uploader" aufgespürt
In Deutschland ist das Haus eines Mannes mit dem Pseudonym "Hologramm" durchsucht worden, der über mehrere Jahre 100'000 Filme illegal auf Kino.to hochgeladen haben soll.
Wie verschiedene Medien berichten, haben Ermittler einen "gewerbsmässigen Top-Film-Uploader" in Schleswig-Holstein aufgespürt. Laut der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) wurden Rechner und diverse Speichermedien sichergestellt. Dem Mann wird vorgeworfen, als einer der Top-Uploader in Deutschland unter anderem Kino.to mit Raubkopien versorgt zu haben. Laut GVU zeigt sich der Verdächtige kooperativ und geständig.
100'000 illegale Kopien
Der Mann soll unter dem Pseudonym "Hologramm" zwischen September 2008 und April 2011 nahezu 100'000 illegale Kopien für Kino.to zur Verfügung gestellt haben. Nach der Schliessung dieses Portals habe er kontinuierlich unauthorisierte Inhalte auf File- und Streamhoster hochgeladen und Links an andere illegale Portale wie Movie2k weitergegeben.
Kino.to-Gründer sitzt seit 2012
Kino.to wurde 2011 von der Staatsanwaltschaft Dresden geschlossen. Der Gründer und Chef des Portals wurde 2012 wegen Urheberrechtsverletzungen zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt.
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Digitale Exzellenz mit KI
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Integration statt Insellösung