Toshiba investiert in die Zukunft
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Toshiba wird für umgerechnet 13 Milliarden Franken und rund 1000 neuen Mitarbeitern ausgebaut.
Der japanische Technologiekonzern Toshiba hat in einer Mitteilung seine mittelfristigen Strategiepläne vorgestellt. Künftig plane Toshiba verstärkt in Forschung und Entwicklung (F&E) zu investieren. Deshalb sei für diese Abteilung bis 2014 eine Investition von umgerechnet rund 13 Milliarden Schweizer Franken geplant.
In China und Indien sollen 660 neue Mitarbeiter die F&E-Abteilung unterstützen. Diese neuen Mitarbeiter sollen gemäss Mitteilung vor allem Software für soziale Infrastrukturen wie Clouddienste und Produkte für wachsende Märkte entwickeln.
Energie und Patente
Weitere 300 neue Mitarbeiter sollen für die Energiesparte von Toshiba forschen und entwickeln. Zudem plane der Konzern eine engere Zusammenarbeit mit Westinghouse und Landis&Gyr.
Ein weiteres Standbein für Toshiba soll die Vergabe von Lizenzen sein. Dazu plane Toshiba mehr Patente einzureichen, vor allem Patente in der Informationstechnologie und Energie. Mit diesem Schritt wolle Toshiba bis 2014 30 Prozent mehr Umsatz mit Lizenzvergaben generieren.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
