Trivadis ernennt Verantwortlichen für neuen Lösungsbereich
An der Generalversammlung im April hatte der IT-Dienstleister Trivadis beschlossen, sein Lösungsgeschäft auszubauen, um auf die zunehmende Nachfrage nach Lösungen und Dienstleistungen aus einer Hand zu reagieren. Nun steht auch fest, wer den neu geschaffenen Bereich Solutions leiten und damit für die Umsetzung der Strategieanpassung verantwortlich sein wird. Es ist dies Urs Lehner, der bei Trivadis seit 2001 für das gesamte Oracle-Systems-Managment-Geschäft in der Schweiz verantwortlich war. Im Rahmen der Strategieanpassung soll insbesondere das Angebot in den Bereichen Business Intelligence, Business Communication, Security, Managed Services, Application Performance Management und Application Development rund um Kernsysteme wie SCM, ERP, CRM und deren Basistechnologien (Oracle, Microsoft, IBM) ausgebaut werden. Bis in den nächsten drei Jahren soll bis zur Hälfte des Umsatzes aus dem Lösungsgeschäft stammen. Derzeit macht das Solution-Business bereits gut 30 Prozent aus.

Eine Liebeserklärung an Bullet Time
Wieso nur 10 Sekunden aus "The Matrix" ein Jahr harte Arbeit gekostet haben
Uhr

"Instant Checkout"
Jetzt kann ChatGPT für Einkäufe bezahlen – zumindest in den USA
Uhr

Equinix-Studie
Die Schweizer Bevölkerung hat wenig Bedenken gegenüber KI
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master of Swiss Apps gesucht
Uhr

"Comet" im Hands-on
Perplexitys KI-Browser besorgt zu viele Konzertkarten und zu wenig Parfum
Uhr

"Umfassendes Sicherheitskonzept notwendig"
Acht Wege, wie Cyberkriminelle KI-Modelle attackieren können
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Innflow
Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit
Uhr

"Sovereign Critical Infrastructure"
Cisco präsentiert neues Portfolio für kritische Infrastrukturen
Uhr

Spinetix Hub
Spinetix lanciert cloudbasierte Digital-Signage-Plattform
Uhr