U-Blox kauft 4M Wireless
U-Blox investiert 9 Millionen US-Dollar in den Kauf von 4M Wireless und übernimmt Rechte an Software im Bereich LTE-Kommunikationstechnologie.
U-Blox, Schweizer Anbieter für Halbleiterbausteine, Software und Lösungen für Elektroniksysteme im Bereich Positionierung und drahtlose Kommunikation, übernimmt die britische 4M Wireless. U-Blox investiert 9 Millionen US-Dollar in die Übernahme, wie das Unternehmen mitteilt.
Der Kauf beinhaltet den Erwerb des geistigen Eigentums und der Software im Bereich der mobilen LTE-Kommunikationstechnologie. LTE wird als vereinheitlichte Technologie für Mobilfunkanbieter weltweit verwendet, unter anderem bei der Entwicklung der vierten Mobilfunkgeneration.
4M Wireless mit Sitz in Grossbritannien beschäftigt knapp 50 Mitarbeiter in Pakistan, die nach der Übernahme von U-Blox weiterbeschäftigt werden. Der Abschluss des Kaufs wird im September 2012 erwartet.

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Ascom ernennt Interims-CEO

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
