Ulf Busch ist neuer CIO von SR Technics
Ulf Busch ist seit dem 1. April Chief Information Officer (CIO) des Flugzeugwartungsunternehmens SR Technics und Nachfolger von Koni Iten, der das Unternehmen verlassen hat.
Busch war nach dem Abschluss als Maschinenbau-Ingenieur an der Fachhochschule Bielefeld als Programmierer und IT-Berater tätig. Ab 1996 arbeitete er bei Pricewaterhouse Coopers in Düsseldorf, spezialisiert auf Business Reorganisation und Change Management und Leiter von SAP-Projekten. 2000 wurde Busch CIO von Viterra Energy Services, wo er gleichzeitig auch als Geschäftsführer des Shared Services Centers tätig war. Anfang 2003 bis zu seinem Wechsel zu SR Technics nahm er dieselben Positionen beim Öl- und Gaskonzern OMV ein.
Der bisherige CIO hat SR Technics auf eigenen Wunsch verlassen, nachdem er seinen Nachfolger eingearbeitet hatte, wie das Unternehmen schreibt.

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr