Umfrage: Second Life wird überschätzt

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Eine Studie bestätigt, was schon viele vermuten: Die virtuelle Welt Second Life ist zwar allgemein bekannt, wird aber kaum besucht. Nicht einmal jeder hundertste Internetnutzer in Deutschland beteiligt sich aktiv an Second Life. Zu diesem Resultat kommt eine Umfrage des Beratungsunternehmens Fittkau & Maaß Consulting im Rahmen ihrer regelmässigen Internutzungsumfrage WWW-Benutzer-Analyse W3B. Befragt wurden in diesem Jahr 100'000 Internetnutzer in Deutschland. 70 Prozent gaben zwar an, Second Life zu kennen, Nur knapp 8 Prozent waren allerdings in der virtuellen Welt aktiv. Fast zwei Drittel von ihnen hatten angegeben, dass sie die virtuelle Welt nach einmaligem Ausprobieren nicht weiter besuchen würden, so Fittkau & Maaß. Anders als von vielen Marketing-Experten erhofft, sähen die Nutzer in der Online-Welt schlicht eine weitere Plattform zum Chatten und Spielen. Lediglich zwölf Prozent der Aktiven wurden nach eigenen Aussagen in der virtuellen Welt schon auf neue Produkte aufmerksam. "Die heutige Bedeutung von Second Life als Marketing-Plattform wird überschätzt", so der Schluss des Beratungsunternehmens.
Tags