UPC Cablecom mit Video-on-Demand in der Ostschweiz
Kunden in der Ostschweiz können Video und TV-on-Demand beziehen.
Laut einer Mitteilung von UPC Cablecom können nun auch Kunden in der Ostschweiz Video-on-Demand (Vod) beziehen. Die virtuelle Videothek bietet Zugriff auf Kino- und TV-Programme. Der Grossteil der rund 400 Filme könne nach Abruf 48 Stunden lang angeschaut werden, auch in hochauflösendem Fernsehen (HD). Zusätzliche Filme kosten zwischen 1,50 Franken für aktuelle Monatsfilme, und 9 Franken für aktuelle Kinofilme in HD.
Mit dem TV-on-Demand-Angebot können Sendungen bis eine Woche nach deren Ausstrahlung angesehen werden. Die erste Episode einer Serie sei jeweils kostenlos, alle weiteren Folgen kosten ab 1 Franken, so das Unternehmen.
Tennis in 3D
Ebenfalls können Kunden, die die digitalen TV-Pakete "Classic" und "Comfort" abonniert haben, den Männer- und Frauenfinal des Tennisturniers am 2. und 3. Juli in 3D mitverfolgen. Auch Filme sollen im Laufe dieses Jahres in 3D hinzukommen. Voraussetzung dafür ist ein 3D-fähiger Fernseher sowie eine dazugehörige 3D-Brille.
Die Erweiterung des Vod-Angebots soll bis Ende Jahr in weitere Regionen folgen. Voraussetzung für die Nutzung dafür ist ein digitales TV-Abonnement von UPC Cablecom, das ab 4 Franken pro Monat erhältlich sei.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Meta stellt neue KI-Brillen vor
