UPC Cablecom übernimmt Stadtantenne Kreuzlingen
Mit der Übernahme der Anteile an Stadtantenne Kreuzlingen will UPC Cablecom seine Position im lokalen Markt stärken.
Die Stadt Kreuzlingen und die übrigen privaten Aktionäre der Stadtantenne Kreuzlingen haben sich im Rahmen ihrer strategischen Neuorientierung entschieden, ihre Aktien an die Mitaktionärin UPC Cablecom zu verkaufen. Für die Kunden ändere sich mit dieser Übernahme nichts, wie UPC Cablecom mitgeteilt.
Mit der geplanten Transaktion will Stadtantenne Kreuzlingen sicherstellen, dass langfristig in das Netz investiert wird. So soll etwa der lokale Kundendienst ausgebaut werden, wodurch die Kunden in der Region künftig schneller beraten werden können, wie die Stadtantenne verspricht.
Für UPC Cablecom kommt die Übernahme gelegen: So hat der Kabelnetzbetreiber nach eigenen Angaben in der Schweiz in den vergangenen Monaten seine Anstrengungen zur Übernahme von lokalen Kabelnetzbetreibern verstärkt. Die aktuelle Transaktion sei ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der Marktkonsolidierung und zur Stärkung der Position von UPC Cablecom als nationaler Anbieter, ist das Unternehmen überzeugt.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Green hat neuen Besitzer
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum