Updatezwang für Windows-Phone 7
Wer noch mit der Version 7 unterwegs ist, kann ab sofort nicht mehr auf den Marketplace zugreifen. Nur noch ein kleiner Teil der Nutzer hat das Betriebssystem noch nicht aktualisiert.
Microsoft kündigte in einem Blogeintrag an, dass der "Marketplace" nicht mehr dem Betriebssystem des Windows Phone 7 kompatibel ist. Wer sein Smartphone noch nicht auf die aktuelle Version 7.5 aktualisiert hat, wird keine neuen Apps mehr herunterladen, kaufen und bewerten können, fasst golem.de zusammen. Das Vorhaben ist schon länger bekannt, allerdings hatte sich Microsoft bisher geweigert, einen genauen Termin bekannt zu geben.
Laut dem Softwareunternehmen ist nur ein kleiner Teil der Windows-Phone-Besitzer betroffen, da ein Grossteil der Nutzer sei bereits auf die aktuelle Version umgestiegen sei. Für die Aktualisierung sollte man sich mehr allzu viel Zeit lassen. Die Änderung gilt ab sofort und wird spätestens in ein bis zwei Tagen effektive Auswirkungen haben.

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Abraxas – für die digitale Schweiz

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
