Updatezwang für Windows-Phone 7
Wer noch mit der Version 7 unterwegs ist, kann ab sofort nicht mehr auf den Marketplace zugreifen. Nur noch ein kleiner Teil der Nutzer hat das Betriebssystem noch nicht aktualisiert.
Microsoft kündigte in einem Blogeintrag an, dass der "Marketplace" nicht mehr dem Betriebssystem des Windows Phone 7 kompatibel ist. Wer sein Smartphone noch nicht auf die aktuelle Version 7.5 aktualisiert hat, wird keine neuen Apps mehr herunterladen, kaufen und bewerten können, fasst golem.de zusammen. Das Vorhaben ist schon länger bekannt, allerdings hatte sich Microsoft bisher geweigert, einen genauen Termin bekannt zu geben.
Laut dem Softwareunternehmen ist nur ein kleiner Teil der Windows-Phone-Besitzer betroffen, da ein Grossteil der Nutzer sei bereits auf die aktuelle Version umgestiegen sei. Für die Aktualisierung sollte man sich mehr allzu viel Zeit lassen. Die Änderung gilt ab sofort und wird spätestens in ein bis zwei Tagen effektive Auswirkungen haben.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
