US-Finanzkrise trifft Facebook und Co.
Wie Cash Daily heute berichtet, macht die US-Finanzkrise auch der IT-Branche zu schaffen. So haben Internet-Unternehmen wie beispielsweise Facebook Schwierigkeiten neue Gelder aufzutreiben, die für Übernahmen und Börsengänge dringend notwendig wären. Der Börsengang des Business-Kontaktportals Linked-In könnte in Frage gestellt werden, weil sich die Investoren in Zurückhaltung üben. Auch Übernahmen finden weniger statt. Für viele Neuunternehmen, die darauf gesetzt haben von Google und Co. übernommen zu werden, stellt dies ein Problem dar. Zudem haben etablierte aber nicht börsennotierte Firmen Personalabgänge zu beklagen, weil Mitarbeiter den Wert ihrer Aktienoptionen nicht mehr als gegeben sehen. So war man bei Facebook gezwungen, den Mitarbeitern Eingeständnisse zu machen, um diese vom Weggang abzuhalten.

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr