US-Innenministerium setzt auf Google Apps
Google hat Microsoft ausgestochen und sich einen Grossauftrag vom US-amerikanischen Innenministerium geangelt.
Über 90'000 Mitarbeiter des US-amerikanischen Innenministeriums DOI (United States Department of the Interior) sollen künftig mit der Lösung "Google Apps for Government" arbeiten. Der Auftrag werde vom Dienstleister Onyx Networking umgesetzt und beziffere sich auf ein Volumen von rund 35 Millionen US-Dollar in sieben Jahren, so das DOI.
Dabei begann die Suche des DOI nach einer neuen E-Mail- und Kollaborationslösung für Google nicht ideal: Der Webgigant kritisierte die Erstausschreibung und konnte mittels einer gemeinsamen Klage mit Onyx eine frühzeitige Vergabe verhindern. Über eine einstweilige Verfügung erwirkten die beiden Unternehmen eine Fristerstreckung.
Die Vergabekriterien seien zu stark auf das Produkt "Microsoft Business Productivity Online Suite-Federal" zugeschnitten, so die Kläger. In Folge musste die Ausschreibung überarbeitet werden.
Nun soll die Lösung "Google Apps for Government" noch bis Ende Jahr eingeführt werden. Das DOI erhofft sich dadurch in den nächsten acht Jahren Einsparungen in der Höhe von rund 500 Millionen US-Dollar.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
