US-Wettbewerbskommission untersucht auch Microsoft und Yahoo wegen Online-Marketing-Zukäufe
Nach Google untersucht die US-Wettbewerbskommission auch Microsoft und Yahoo wegen ihrer Zukäufe von Online-Marketing-Firmen. Dies sagten mit den Abschlüssen vertraute Anwälte dem Wall Street Journal.
Im Visier der Behörden steht Microsofts Gebot für Aquantive über 6 Milliarden US-Dollar und die 680 Millionen-US-Dollar-Übernahme der verbliebenen 80 Prozent von Right Media durch Yahoo.
Ende Mai hat die FTC eine Voruntersuchung zu Googles Übernahme der Onlinewerbefirma Doubleclick für 3,1 Milliarden US-Dollar eingeleitet.
Solche Untersuchungen sind aufgrund des so genannten Hart-Scott-Rodino-Gesetzes Pflicht, damit Fusionen den Wettbewerb nicht vermindern oder zu höheren Konsumentenpreisen führen. Die bereits eingeleitete Untersuchung des Doubleclick-Deals werde einige Monate dauern. Auch die anderen beiden Überprüfungen könnten längere Zeit beanspruchen, wie die Zeitung schreibt.

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr