User sind mit dem Kantonsportal von Baselland am zufriedensten
Das Forschungsprojekt Zego („Zufriedenheit im E-Government in der Schweiz“) der Universität Basel hat eine Umfrage über die Zufriedenheit der Bevölkerung mit ihrem Kantonsportal durchgeführt. Auf einer Skala von 1 bis 5 (1=unzufrieden, 5=zufrieden) bekam Baselland mit der Note 4,2 die beste Bewertung. Auf dem zweiten Platz folgt knapp dahinter Appenzell Innerrhoden (Note 4,1), Platz drei wird von Uri besetzt. Am unteren Ende der Hitliste liegen mit den Kantonen Wallis (3,2), Aargau (3,5), Waadt, Neuenburg und Genf (je 3,6) überdurchschnittlich viele Kantone aus der Romandie.
27 Prozent aller Teilnehmer berichten davon, während der Interaktion mit den Websites auf Probleme gestossen zu sein. Der grösste Teil dieser Probleme (77 Prozent) hat mit der Informationssuche zu tun (2006: 80 Prozent): Die Suchmaschinen und Navigationen werden als suboptimal empfunden. Zwar stellen die Kantone die gesuchten Informationen zur Verfügung, allerdings weist der rasche und einfache Zugriff auf diese Informationen weiterhin einige Hürden auf. Die Glaubwürdigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen wird dabei generell als sehr hoch eingeschätzt (mittlerer Wert von 4,4).
Zego ist ein Forschungsprojekt des Instituts für Psychologie der Universität Basel. Die Onlineumfrage wurde von Oktober bis Dezember 2008 auf den 26 kantonalen Internetportalen durchgeführt. Ziel war es, die Zufriedenheit der Benutzer mit den Portalen zu messen und Rückmeldungen zu Problembereichen zu sammeln. Zego erfasst seit 2006 im zweijährigen Rhythmus die Zufriedenheit der Bevölkerung mit ihrem Kantonsportal. In diesem Jahren beteiligten sich 6536 User aus allen 26 Kantonen Umfrage.

Halbleiterhersteller aus Thalwil
U-Blox erhält Kaufangebot von US-Finanzinvestor
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr