Valiant Bank migriert auf Finnova
Seit dem 3. Januar 2011 verfügt die Valiant Bank über ein neues Informatiksystem: die Gesamtbankenlösung Finnova.
Als eine der Pilotbanken der RBA-Gruppe hat die Valiant Bank nach der Jahresendverarbeitung die IT-Plattform gewechselt. Seit Anfang der Woche arbeitet die Bank mit der Gesamtbankenlösung Finnova.
Im Herbst 2008 entschlossen sich die RBA-Banken, auf die Informatikplattform von Finnova zu wechseln. Dieses Projekt ist bezogen auf die über 40 zu migrierenden Banken eines der grössten je realisierten Migrationsprojekte in der Schweiz.
Valiant hat das Projekt in enger Zusammenarbeit mit ihrer Sourcing-Partnerin Entris Banking und mit dem Implementierungspartner Comit realisiert. Bei Valiant startete das Projekt am 1. Juli 2009 und endet, sobald die Banque Romande Valiant und die Spar + Leihkasse Steffisburg ebenfalls auf der Plattform von Finnova arbeiten, was im Jahr 2012 der Fall sein wird. Die Valiant Privatbank nutzt im Rahmen der Kooperation mit Lombard Odier weiterhin deren System.

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
