Valiant Bank migriert auf Finnova
Seit dem 3. Januar 2011 verfügt die Valiant Bank über ein neues Informatiksystem: die Gesamtbankenlösung Finnova.
Als eine der Pilotbanken der RBA-Gruppe hat die Valiant Bank nach der Jahresendverarbeitung die IT-Plattform gewechselt. Seit Anfang der Woche arbeitet die Bank mit der Gesamtbankenlösung Finnova.
Im Herbst 2008 entschlossen sich die RBA-Banken, auf die Informatikplattform von Finnova zu wechseln. Dieses Projekt ist bezogen auf die über 40 zu migrierenden Banken eines der grössten je realisierten Migrationsprojekte in der Schweiz.
Valiant hat das Projekt in enger Zusammenarbeit mit ihrer Sourcing-Partnerin Entris Banking und mit dem Implementierungspartner Comit realisiert. Bei Valiant startete das Projekt am 1. Juli 2009 und endet, sobald die Banque Romande Valiant und die Spar + Leihkasse Steffisburg ebenfalls auf der Plattform von Finnova arbeiten, was im Jahr 2012 der Fall sein wird. Die Valiant Privatbank nutzt im Rahmen der Kooperation mit Lombard Odier weiterhin deren System.
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Den Angreifern einen Schritt voraus
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays