Vatikan goes Web 2.0
Der Papst, Benedictus XVI, hat seine erste Twitter-Nachricht verschickt.
Der Papst hat am Dienstag zum ersten Mal getwittert. "Liebe Freunde, ich habe gerade News.va gestartet. Gepriesen sei unser Herr Jesus Christus. Mit meinen Gebeten und Segen, Benedictus XVI", lautete die in Englisch verfasste Nachricht.
Zukünftig sollen alle Informationen aus den zahlreichen Presseorganen des Vatikans auf der Plattform News.va zusammengeführt werden – zum Beispiel Livestreams zu päpstlichen Veranstaltungen in Englisch und Italienisch. Die Nachrichten werdne per Video, Audio oder Text verbreitet.
Der Start des Nachrichtenportals wurde auf den Gedenktag der Apostel Peter und Paul - dem 29. Juni gelegt. Die Feierlichkeiten haben bereits am Dienstag mit einem Abendgottesdienst begonnen. Am Mittwoch jähren sich zudem die Priesterweihe von Benediktus XVI. zum 60. Mal.
Der im Jahre 2005 ernannte Papst hat die Neuen Medien im Vatikan forciert. Nun ist das Gotteshaus mit einem Youtube-Kanal, Facebook-Apps und Priester-Blogs in der Social-Media-Welt vertreten. 2009 wurde bereits die Website "Pope2You" gestartet.
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Kriminelle können KI-Browser kapern
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Sprung in der Schüssel?
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
T wie (AI) TRiSM