Veltigroup erweitert den Standort Wallisellen
Der ICT-Dienstleister Veltigroup erweitert den Bürostandort Wallisellen und vereint alle Mitgliedsgesellschaften zentral im Raum Zürich.
Das ICT-Unternehmen Veltigroup hat Anfang April am Standort Wallisellen neue Büros bezogen, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Das starke Wachstum der Firma Lanexpert habe den Umzug in ein neues Stockwerk im Glatt-Tower in Wallisellen nötig gemacht, weil die Bürofläche am bisherigen Standort nicht mehr ausgereicht habe.
Im erweiterten Standort steht der Veltigroup und den angeschlossenen Mitgliedgesellschaften künftig doppelt soviel Bürofläche zur Verfügung. Die Büros bieten Arbeitsplätze für 80 Mitarbeiter mit der Option auf Vergrösserung um weitere 20 Plätze. Gemäss Nicolas Fulpius, CEO der Veltigroup, dürfte dieser Platz auch bald benötigt werden, weil das Unternehmen als Ganzes in der Deutschschweiz weiter expandiert will.
Mit dem Umzug zieht die Veltigroup die Mitgliedgesellschaften im Raum Zürich zentral zusammen: Am neuen Standort sind neben Lanexpert auch ITS (IT-Integrator für KMU-Umgebungen und Bereitstellung von Helpdesk-Mitarbeitern), Insentia (Dienstleistungen und Lösungen für ICT-Applikationen) und Epyx (Software-Entwickler mit Cloud & Mobility-Fokus) vertreten.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
